


Priv. Doz. Dr. med. Manfred Pfahler
Facharzt für Orthopädie, Rheumatologie, Spezielle Orthopäd. Chirurgie, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Chirotherapie
Seit Jahren als Spezialist für Schulterchirurgie in der Focus-Ärzteliste aufgeführt! Zertifizierter Facharzt für Schulter- und Ellenbogenchirurgie.
Beruflicher Werdegang: | |
1977-1983 | Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universtät in München. |
1984-1986 | Chirurgischer Assistent an der Chirurgischen Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Regensburg |
1987-1988 | Wissenschaftlicher Assistent an der Orthopädischen Klinik der Universität von Bonn |
seit 1988 | Orthopädische Weiterbildung an der Orthopädischen Klinik am Universitätsklinikum Großhadern in München; Vorlesungen und Ausbildung von Studenten und Pflegepersonal. |
1991 | Facharzt für Orthopädie |
1992 | Ernennung zum Oberarzt an der Orthopädischen Klinik am Universitätsklinikum Großhadern in München. |
1993 | Spezialisierung in Chirotherapie, Sportmedizin, Orthopädischer Rheumatologie. |
1995 | Spezialisierung in Spezieller Orthopädischer Chirurgie |
1997 | Ernennung zum I. Klinischen Oberarzt an der Orthopädischen Klinik am Universitätsklinikum Großhadern in München. |
2000 | Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten und Lehrer für Orthopädie an der Universität von München (LMU). |
seit 2004 | Partner in der Orthopädischen Praxisklinik, München Airport Center, am Flughafen München Konsiliarius Airport Clinic M, München Konsiliarius Klinikum Starnberg, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität München (LMU). |
Operationsspektrum: | |
Schulter- und Ellenbogenchirurgie Wirbelsäulenchirurgie Arthroskopische Operationen Endoprothetik aller Gelenke | |
Besonderheiten: DVSE-zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg In der Focus-Top-Ärzteliste für Schulterchirurgie seit 2009 Vorstandsmitglied in der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (2013-2019) | |
Bibliographie: Mehr als 40 Originalarbeiten, überwiegend publiziert in indexierten und „peer reviewed“ Zeitschriften. 7 Buchbeiträge. Mehr als 100 zitierfähige Abstracts. Redaktion: Peer des Journal of Shoulder and Elbow Surgery. ehem. Mitglied des Board of Research and Development der Europäischen Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (SECEC). Redaktionsleiter des Mitteilungsblattes der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) (2002-2020) Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften | |
Wissenschaftspreise | |
Nominierung für das beste „Paper”: M. Pfahler, C. Jessel, H.J. Refior: MR-Imaging of patients with lateral epicondylitis of the elbow. 9. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurige vom 19. - 21.9.1996 in Nottingham (England). Best Paper Preis: M. Pfahler, S. Haraida, C. Schulz, H. Anetzberger, H.-J. Refior: Age related changes of the glenoid labrumin normal shoulders. 14. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurige vom 20. – 23.9.2000 in Lissabon (Portugal). Nominierung für das beste „Paper”: M. Pfahler, H. Anetzberger, C. Schulz, H. J. Refior: Subchondral mineralization patterns of the glenoid after tear of the supraspinatus. 16. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurige vom 18. – 21.9.2002 in Budapest (Ungarn). |